Marathon als Trainingslauf

Noah Rupp und Tim Wollenberg haben mit Bravour den Auto Brosch Bike Marathon absolviert. Die bei­den BMC Rookies fuhren die Kurzstrecke des Rit­chey-Challenge-Laufs als intensive Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter. Obwohl beide nicht ans Li­mit gingen, waren die Ergebnisse sensationell gut.

Nur 25 erwachsene Fahrer waren schneller als Tim.

Nur 25 erwachsene Fahrer waren schneller als Tim.

Knapp 700 Starter, von denen 405 für die Kurzstrecke gewer­tet wurden, absolvierten bei trockenem, aber kalten Wetter den Auto Brosch Bike Marathon. Mit dabei waren auch die beiden BMC Rookies Noah und Tim. Letzterer fand gleich vom Start eine gute Gruppe mit ein paar Jungs aus dem All­gäu, die er kannte und ihn am Hinterrad mitnahmen. Die gesamte Strecke über 39 km und 720 hm hielt Tim mit und konnte sogar die Tempoverschärfung zum Ende des Rennens wegstecken.

Noah wollte ebenfalls dieser Gruppe folgen, musst jedoch abreißen lassen, da ihm das Tempo zu schnell wurde. Dennoch musste der BMC Rookie nicht alleine fahren, da er eine andere Gruppe fand, bei der er erst am Ende einige Fahrer ziehen lassen musste. Genauso wie Tim fuhr Noah mit richtig viel Spaß.

Tims kleiner Bruder Nico weist Noah den Weg.

Tims kleiner Bruder Nico weist Noah den Weg.

Noch glücklicher waren beide Fahrer dann, als sie im Ziel er­fuhren, was sie für Zeiten und Platzierungen erfahren hatten: Da es für die beiden 13-Jährigen keine eigene Altersklasse gab, wurden sie der U19 zugeordnet. Hier belegte Noah Platz neun und Tim wurde sogar Fünfter. In der Gesamtwertung mit 405 Fahrern gab es zudem die sensationellen Plätze 26 für Tim und 53 für Noah. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 27,39 km/h lag Tim am Ende nur vier Minuten hinter dem Sieger. In ihrem ersten Marathon erzielten Tim und Noah somit ein fantastisches Ergebnis.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.