Auch bei der dritten MTB-Bundesnachwuchssichtung der U15 in Pracht (im Westerwald) waren die BMC Rookies wieder vorne dabei: Tim Wollenberg gewann sein zweites Rennen, Josefine Kornmann fuhr zum dritten Mal aufs Podium und Noah Rupp holte mit Platz fünf seine beste Platzierung.
Mit Josefine, Tim und Noah war diesmal nur ein Trio am Start, da Timo Bichler noch zu geschwächt von einem Infekt war. Dadurch verpasste Timo ein Rennwochenende, an dem endlich der Regen beinahe gänzlich ausblieb und so die Strecken griffig waren. Wie immer mussten zwei Rennen gefahren werden, am Samstag der Slalom und am Sonntag das XC-Rennen. Beide Strecken waren sehr anspruchsvoll. Vor allem der Slalom war mehr ein Downhill, denn statt vieler Kurven gab es umso mehr Sprünge und diese waren teilweise richtig heftig. Denn für die Sprünge standen nur kurze Landephasen zur Verfügung und dann wurden die Fahrer auf den Wurzelteppichen schon wieder durchgerüttelt. Einige Wurzeln hatten auch einen hohen Rutschfaktor, sodass eine flüssige Fahrt abrupt endete. Nach diversen Trainingsläufen entschlossen sich die Kids für die Nobby Nics, was sich als gute Wahl herausstellen sollte.
Die Mädchen begangen den Slalom, die Startreihenfolge war wie immer in der umgekehrten Reihenfolge des Bundesligastandes. Also ging Josefine als Vorletzte auf die Strecke und bei den Jungs war Noah als Achtletzter und Tim ganz am Schluss an der Reihe. Da beide Läufe zählten und das Ergebnis über die Startaufstellung des XC-Rennens des Folgetages entscheidet, sollte keiner stürzen. Josefine wurde in ihrem ersten Lauf Fünfte und war damit nicht zufrieden, Tim hatte die drittbeste Zeit, war aber auch nicht glücklich, obwohl sein Lauf sehr gut war. Noah erwischte keine gute Linie und blieb beim ersten Versuch deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück. Obwohl nicht unbedingt nötig, fuhren alle drei ihren zweiten Lauf auf Angriff: Josefine verpasste ganz knapp die Bestzeit und erzielte im Gesamtergebnis beider Läufe den dritten Platz. Tim ließ die Reifen auch auch noch mal richtig glühen und verbesserte seine gute Zeit aus Lauf eins um weitere zwei Sekunden. Damit belegte er den zweiten Rang im Slalom. Die größte Verbesserung gelang aber Noah, der mit dem geliehenen Rückenprotektor von Josefine deutlich schneller fuhr und Platz 15 belegte.
Am Sonntag ging es dann um den Sieg im CC-Rennen und um die Verteidigung oder gar Verbesserung der guten Platzierungen der BMC Rookies in der Gesamtwertung. Obwohl es bewölkt war, gab es endlich ein Rennen ohne Regen und damit trockene Trials sowie faire Bedingungen für alle Starter. Diesmal mussten die Jungs zuerst ran und es sollte sich ein spannender Wettkampf auf der dreimal zu fahrenden 3,2-km-Strecke zwischen Tim und seinem bayerischen Dauerrivalen entwickeln. Das letzte Duell hatte Tim erst letzte Woche knapp wegen eines Kettenfallers verloren. Gleich vom Start weg konnten sich die zwei etwas absetzen und fuhren gemeinsam in die Slalomstrecke des Vortages. Auf dem langen Anstieg mussten alle wieder hoch zum Start-Zielbereich. Ständige Positionswechsel, taktische Spiele und Ausreißversuche scheiterten. Keiner der beiden ließ den anderen ziehen. Doch in der letzten Runde nutzte Tim schließlich den Schlussanstieg, um sich entscheidend abzusetzen. Sein Gegner konnte nicht mehr kontern und so gab es den zweiten Sieg im Rahmen der Bundesligarennen.
Weiter hinten fuhr Noah mal wieder sein eigenes Rennen: Der Spätstarter hatte den Anfang des Rennens komplett verpasst und fuhr nur im Mittelfeld um Position 30 den Slalom herunter, wodurch er noch mehr Zeit verlor. Doch wieder einmal bewies er enorme Kampfkraft und machte schon auf der kurzen Flachpassage mindestens sieben Positionen gut. Auch in der letzten Runde ließ Noah nicht locker, sodass es am Ende für den fünften Platz reichte. Durch diese Platzierung durfte der BMC Rookie das erste Mal mit auf das Podium bei einem Nachwuchssichtungsrennen.
Natürlich wollte Josefine den Jungs in nichts nachstehen und peilte ebenfalls einen Platz auf dem Podium an. Da die Mädchen die Strecke nur zweimal umrunden mussten, legte Josefine gleich am Starthang gewaltig los. Wie Tim konnte sie sich mit einer weiteren Fahrerin absetzen. Jedoch musste die Fahrerin der BMC Rookies diese Kontrahentin kurze Zeit später ziehen lassen. Zudem wurde sie in der Bergaufpassage von einer weiteren Fahrerin überholt. Den dritten Platz verteidigte Josefine aber erfolgreich, sodass sie im dritten Bundesligarennen zum dritten Mal Dritte wurde.
Während Tim durch seinen Sieg seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausbaute, konnte auch Josefine ihren zweiten Platz erfolgreich halten. Noah schob sich indes in den Top Ten weiter nach vorne, während Timo ebenfalls unter den besten zehn bleibt.