Auch nach der zweiten Veranstaltung der MTB-Nachwuchsbundesliga bleiben die BMC Rookies in der Erfolgsspur: Josefine Kornmann und Doppelschläger Tim Wollenberg holten drei Siege.
Schon einen Tag vor den Wettbewerben trafen sich die BMC Rookies in Dettingen (Schwäbische Alb), um vorab die Slalomstrecke zu besichtigen und sich vorab zurechtzufinden. Dass die Vorbereitung sich lohnte, bewiesen dann die Wettbewerbe am Samstag: Die eigentliche einfache Strecke bekam durch ein kurzfristiges Gewitter einen ganz neuen Charakter, der in den sehr rutschigen Kurven viel Gefühl und Fahrkönnen von den Startern erforderte. Genau diese Qualitäten brachte Josefine mit, die in beiden Läufen nicht zu schlagen war und so den ersten Platz belegte. Das Gleiche gelang Tim, der am Ende fünf Sekunden vor dem Zweiten lag. Lars Hemmerling wurde trotz zweitbester Zeit im zweiten Lauf nur Vierter, da er im ersten Lauf in einer Kurve weggerutscht war. Ferdinand Herrlich bewies in der U17 seine technischen Fertigkeiten und fuhr zweimal ordentlich durch den Slalom. Am Ende stand Platz zwölf. Dagegen zeigte Noah Rupp erst zu viel Respekt vor der rutschigen Strecke und hatte dann noch zwei Quersteher, sodass es nur zum 29. Platz von 92 Teilnehmern reichte. Während die U15er damit perfekte Ausgangspositionen für das XC-Rennen am Sonntag hatten, würde es für Noah nicht so einfach werden.
Am Sonntag durften diesmal zuerst die Älteren ran. Obwohl Ferdinand einen schlechten Start erwischte, arbeitete er sich im Laufe des Rennens Platz um Platz vor, sodass er die verlorenen Platzierungen der ersten Runde wieder gutmachen konnte. Im Ziel finishte der Rookie auf einem sehr guten zwölften Platz. Noah musste von weiter hinten starten und fuhr die erste Runde wieder mal sehr entfesselt und war unter den ersten zehn. Doch die Halsschmerzen, die ihn nachts überfallen hatten, machten ihm immer mehr zu schaffen und er gab in der dritten Runde das Rennen auf.
Im Mädchenrennen startete Josefine couragiert vom Start weg und übernahm gleich die Führung. Doch zwei Konkurrentinnen machten ihr konstant das Leben schwer und so konnte Josefine in der zweite Runde dem hohen Tempo nicht mehr folgen. Damit blieb ihr der ungefährdete dritte Platz.
Als letzte fuhren die männlich U15er und wie erwartet kam es zu einem Zweikampf der beiden Rookies: Schon nach der ersten Runde bogen die zwei mit großem Vorsprung auf die Zielgerade ein. An dieser Stelle setzte Tim einen Angriff, um sich etwas vom Lars abzusetzen. Da der gelang, fuhren die beiden in der Folge ihr eigenes Rennen. Das Rookie-Duo baute seinen Vorsprung kontinuierlich weiter aus. Damit war der zweite Doppelsieg in der Nachwuchsbundesliga mit Tim als Sieger und Lars als Zweitbesten gesichert. Die beiden fahren im deutschen MTB-Schülernachwuchs in einer eigenen Liga, was auch durch den großen Vorsprung in der Gesamtwertung ersichtlich ist.