Die KTM Youngsters nahmen am zweiten Lauf zur Bundesnachwuchssichtung teil. Alle vier konnten überzeugen und wurden mit einer Nominierung belohnt.
In Weißenfels, südwestlich von Leipzig gelegen, stand an diesem Wochenende die nächste Bundesnachwuchssichtung an. Wie gewohnt bestehen die Wettwerbe aus einem Technikmodul am Samstag und einem XC‐Rennen am Sonntag. Diesmal wurden die Fahrer zuerst in einem Shortrace gefordert. Die Renndauer für die U15 soll dabei bei acht bis zehn Minuten liegen, bei der U17 zwischen zehn und 15 Minuten. Da zu viele Starter in beiden Altersklassen gemeldet waren, mussten Vorläufe absolviert werden. Die jeweils besten 20 jeden Vorlaufs qualifizierten sich für das Finale. Nur die Mädchenklassen gingen direkt ins Finale.
Alle Youngsters qualifizierten sich souverän für die Finals. Nico Wollenberg (U15) und Timo Brandl (U17) sicherten sogar jeweils einen Startplatz in der ersten Reihe. Nicos Finale wurde gleich mit Vollgas gestartet. Nico klemmte sich ans Hinterrad des Führenden und verteidigte den Platz bis zur Ziellinie, kam dann im Sprint aber nicht mehr vorbei und finishte als Zweiter.
Damit war die Startreihe 1 am Sonntag gesichert. Timo ging in seinem Finale gar kein Geplänkel ein und fuhr sein Rennen von vorne. Damit war der erste Sieg des Tages eingefahren. Simon Potstada (U17) wurde im Finale 14., da ein Überholen auf der winkeligen Strecke auch sehr schwer war. Paulina Weigelt (U15) machte es wie immer: Vollgas vom Start weg und mit großem Abstand ins Ziel: Zweiter Sieg für das Team.
Am Sonntag war zuerst Nico dran. Unglücklicherweise verpasste er den Vorstart und so wurde aus der ersten Startreihe die dritte. Das steigerte aber den Adrenalinspiegel. Bereits in der Einführungsrunde hatte er schon den Kontakt zur Spitze hergestellt. Die erste Runde kostete jedoch viele Körner und so war vorerst bei Platz fünf Schluss mit der Aufholjagd. In der nächsten Runde erholte er sich wieder und fuhr auf Platz vier vor. Leider war dann das Rennen zu Ende. Bitter, da zum Schluss nur noch zehn Sekunden auf Platz drei fehlten und Nico immer näherkam.
Das U17‐Rennen wurde nur am Anfang taktisch gefahren. In der zweiten Runde machten die Favoriten ernst und erhöhten in den Anstiegen das Tempo. Timo konterte die Angriffe bis auf den Letzten. Dem späteren Sieger konnte er nichts mehr dagegensetzen. Dennoch fuhr Timo einen sicheren zweiten Platz ein. Simon kam
im Getümmel der Verfolger anfangs gut zurecht, musste aber dem hohen Tempo auch Tribut zollen und finishte als 13.
Paulina machte es wie immer: Vollgas vom Start weg und mit großem Abstand ins Ziel. Obwohl die U15 weiblich zwei Minuten hinter der U17 weiblich startete, überholte Paulina alle U17er‐Fahrerinnen bis auf die spätere Siegerin dieser Altersklasse.
Die hervorragende Bilanz am Ende: drei Siege, zwei zweite Plätze, und ein vierter Platz. Durch die guten Platzierungen sind wir das beste Nachwuchsteam Deutschlands. Diese tollen Leistungen blieben auch dem anwesenden Bundestrainer nicht verborgen: Er nominierte das gesamte Team für die TFJV (Trophée de France des Jeunes Vététistes) 2021 in Alpe d‘Huez. Dabei handelt es sich um die renommierteste MTB‐Mehrtages‐Veranstaltung für Nachwuchsfahrer, an der jedes Jahr die Creme de la Creme Frankreichs sowie eingeladene andere Nationen teilnehmen. Timo, Simon, Paulina und Nico gehören in diesem Jahr dazu und treten in den deutschen Farben an.