Beinahe hätten die BMC Rookies im ersten Rennen gleich den ersten Sieg gefeiert. Doch ein Defekt kurz vor dem Ziel vernichtete die Sieghoffnungen. Im zweiten Rennen gab es dann mit einem zweiten Platz die erste Podiumsplatzierung.
Die Voraussetzungen waren eigentlich optimal: Erster Start für die BMC Rookies gleich beim BMC Cup in Schaan, jener Serie, die den gleichen Hauptsponsor hat wie das Team. Bei angenehmen, trockenen 10° C dazu eine schwere Strecke mit 115 hm direkt nach dem Start und einer technischen Abfahrt mit Schmankerln – genau richtig eigentlich für Timo Bichler, Tim Wollenberg und Noah Rupp. Während sich die beiden erstgenannten im sonnigen Levico auf den Saisonstart vorbereitet hatten, hatte Letzterer fleißig zu Hause trainiert. Doch alles Training ist vergessen, wenn der Startschuss ertönt.
Tim übernahm sofort die Führung, während Timo aus der Mitte des Feldes mit 75 Teilnehmern in die Spitzengruppe stürmte. Noah erwischte keinen Blitzstart, konnte aber ebenfalls einige Positionen gut machen. Im anspruchsvollen Wiesenanstieg zündete dann Tim seinen unwiderstehlichen Turbo und setzte sich vom Feld ab. Dahinter lag Timo noch in den Top Ten, während Noah um Platz 15 kämpfte. Runde für Runde baute Tim seinen Vorsprung aus, doch als das Führungsmotorrad in Zielnähe auftauchte, fehlte der souveräne Leader auf einmal: Direkt vor der letzten Abfahrt war Tim das Laufrad raus gesprungen! Dieses Malheur kostete ihn nicht nur mehrere Minuten, sondern fraß seinen komfortablen 30-Sekunden-Vorsprung und die Sieghoffnungen. Am Ende wurde es nur Rang 51.
Timo beendete das Rennen als Achter und Noah als 16., da er durch Stürze wertvolle Zeit verlor. Gar nicht am Start war leider Josefine Kornmann, die wegen Krankheit ausfiel.
Noah und Tim bekamen gleich am nächsten Tag ihre Chance zur Rehabilitierung, als sie und Timo für den Aichacher Frühjahrsstraßenpreis vom Mountainbike auf das Rennrad umstiegen. Bei trockenen Bedingungen und 5° C waren alle Spitzenfahrer der bayerischen U15 am Start, da das 14-km-Rennen zum Stadler-Cup zählt.
Die BMC Rookies hatten den Auftrag erhalten das Tempo hoch zu halten und dadurch das Feld in Länge zu ziehen. Dies klappte auch gut, denn zum Sprint der Sonderprämie nach der ersten Runde hatte sich eine sechsköpfige Gruppe vom Feld gelöst. Die Prämie sicherte sich Timo in gewohnter Killermanier, bezahlte diesen Erfolg aber mit vielen Körnern in dem langen Anstieg zum Ziel.
So entstand eine Vierergruppe in der Noah und Tim noch vertreten waren. Tim war aber besonders gut drauf und fuhr mit einem weiteren Fahrer weg, mit dem er schließlich das Rennen unter sich ausmachte. Im langen Sprint musste Tim aber auch seiner vielen Führungsarbeit und dem Rennen des Vortages Tribut zollen und wurde guter Zweiter. Im Sprint der Verfolger unterlag Noah knapp und wurde Vierter und Timo holte sich den fünften Rang. Damit gelang ein gutes Ergebnis, auch wenn der Spitzenplatz knapp verfehlt wurde.