Erster Wettbewerb, erster Titel: Die Saison 2021 beginnt meisterlich für die KTM Youngsters. Nico Wollenberg war bei den Bayerischen Zeitfahrmeisterschaften auf der Bahn nicht zu schlagen.
Mit drei Fahrern und einer Fahrerin gehen die KTM Youngsters in die Saison 2021. Neu dabei ist Paulina Weigelt. Die 14-Jährige Oberbayerin sicherte sich im letzten Jahr den bayerischen Meistertitel Mountainbike ihrer Altersklasse und wurde bei den Deutschen Meisterschaften Zweite. Für diese Saison hat sie sich vorgenommen ihren Landestitel zu verteidigen und diesmal auch bei der Deutschen den obersten Platz auf dem Podium zu erstürmen.
Flankiert wird Paulina von Timo Brandl, Simon Potstada und Nico Wollenberg, die auch diese Saison das orangene Dress tragen. Der 14-jährige Timo und der 15-jährige Simon starten dieses Jahr in der U17. Als Jungjahrgänge wollen beide jedoch auch in dieser Altersklasse ihre Spuren hinterlassen und sich vorne platzieren. Der 13-Jährige Nico will in seinem zweiten Jahr in der U15 so viele Titel wie möglich abräumen. Der Start gelang ihm bereits mit dem bayerischen Meistertitel auf der Bahn.
Alle vier Fahrer freuen sich schon sehr auf die neue Saison. Dabei sind sie glücklich über das tolle Material, das ihnen von den Sponsoren und Unterstützern des Teams zur Verfügung gestellt wird. Neu dabei in 2021 ist Wahoo. Sponsoren wie KTM Fahrrad, Shimano, Dowe, Innobike, Northwave, Newmen, Crankbrothers, SR Suntour, Abus, Hirzl, Wolfpack, Capgo und Xenofit unterstützen die KTM Youngsters auch in dieser Saison.
Im niederbayerischen Niederpöring trafen sich an diesem Wochenende die bayerischen Radsportler für die Zeitfahrmeisterschaften. Auf der Betonbahn wurden drei Zeitfahrwettbewerbe ausgefahren, deren Ergebnisse zu einem Omnium zusammengefasst wurde. Aufgrund des strengen Hygienekonzepts, das gut funktionierte, startete jeder Fahrer einzeln. Auf Massenstartdisziplinen wurde wegen Corona verzichtet. Dadurch war es vor allem ein Kampf gegen die Uhr. Im Jugendbereich durften jeweils zwölf Athleten starten, dabei waren die Besten aus den Landeskadern. Für gingen KTM Youngsters Nico Wollenberg (U15) und Simon Potstada (U17) an den Start.
In Nicos Altersklasse waren ein Einzelzeitfahren über 2.000 Meter, eine fliegende Runde über die 333 Meter der Bahn sowie ein Slalomparcours um Hütchen herum gefordert. Vor allem beim Einzelzeitfahren zeigte Nico seine Klasse im Vergleich mit den elf Konkurrenten. In Summe war keiner besser als der KTM Youngster, der deshalb Bayerischer Meister wurde.
Für Simon war es als Jungjahrgang der erste Wettbewerb in der U17. Im Gegensatz zur U15 mussten in dieser Altersklasse statt einem Slalom 500 Meter mit stehendem Start absolviert werden. Ebenso wie sein Teamkollege zeigte Simon auch im Einzelzeitfahren seine beste Leistung. Im Gesamtergebnis verpasste er als Vierter unter den zwölf Teilnehmern nur knapp das Podium.