Bei der ersten Bundesnachwuchssichtung (BNWS) setzten die KTM Youngsters entscheidende Akzente. Zwei von ihnen konnten sich als Sieger feiern lassen.
In Hausach waren die Nachwuchsfahrer bei der ersten BNWS des Jahres gefordert. Alle vier KTM Youngsters waren im Schwarzwald mit dabei. Bei sonnigem Wetter stand am Samstag erst ein Slalom auf dem Programm, dessen Ergebnis für die Startaufstellung des XCO-Rennens am Sonntag herangezogen wurde. In allen Klassen waren große Felder am Start. Es wurde die erste Standortbestimmung des Jahres.
Mit einem Sturz begann der U17-Wettbeweb für Timo Brandl denkbar unglücklich. Doch der KTM Youngster ließ sich davon nicht beirren und schaffte im zweiten Lauf eine gute Zeit, sodass er den Slalom als 15. abschloss. Dadurch startete er am Sonntag aus der dritten Reihe ins Rennen. Nach einem Raketenstart konnte er sich nach dem Startloop mit zwei weiteren Fahrern vom U17-Feld absetzen. Aus dem Trio wurde in der Folge ein Duo mit Timo, das bis zum Ende zusammenblieb. Im Schlusssprint hatte der KTM Youngster die besseren Beine und holte den Sieg.
Neben Timo startete auch Simon Potstada in der U17-Konkurrenz in Hausach. Im Slalom gelang dem 15Jährigen eine gute Leistung, die für Platz elf reichte, womit er vor Timo lag. Während dieser wie erwähnt im XCO-Rennen einen super Start erwischte, kam Simon nicht so gut ins Rollen, da er nicht genug Druck auf das Pedal brachte. Erst in der Folge fand er seinen Tritt. Auf Rang 13 schloss Simon das Rennen ab, womit er nicht zufrieden war.
Teamkollegin Paulina Weigelt konnte sich hingegen über einen perfekten Slalomwettbewerb freuen – dabei fuhr sie diese Disziplin das erste Mal! Zwei fokussierte Läufe wurden mit Platz eins und damit einer hervorragenden Startposition für das U15-Rennen belohnt. In diesem hatte sie anfangs mit leichten Schwierigkeiten zu kämpfen, doch nach 300 Metern lag sie vorne. In der Folge baute Paulina ihren Vorsprung auf die Konkurrenz immer weiter aus. Souverän gewann sie damit das Rennen. „Es war ein tolles Wochenende und ich habe wieder einiges an Streckenerfahrung dazu lernen können. Ich freue mich schon auf die nächsten Rennen“, so Paulina.
Nico Wollenberg glänzte am Samstag mit zwei guten Zeiten und belegte dadurch im Slalom der U15 den dritten Platz. Dies bedeutete für das Rennen am nächsten Tag die erste Startreihe. Nico nutzte seine gute Position und war anfangs vorne dabei. Doch dann wurde eine Attacke gefahren, die der KTM Youngster nicht mitgehen konnte. Das restliche Rennen verlief dann nicht zur Zufriedenheit des 14-Jährigen, der dann als Zehnter über die Ziellinie fuhr.